Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Triebwagenzug ICE V InterCity Experimental


 Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen
 Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen
 Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen
 Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen
 Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen
Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen Triebwagenzug ICE V InterCity Exper im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RT1458

Autor/Copyright: Rudolf Tüllmann (RT1)
Bereitstellung: 18.01.2008
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Der ICE-V trägt auch den Namen ?InterCity Experimental? und diente dazu, neue Komponenten für einen Serien ICE zu entwickeln, sowie erste Erfahrungen mit dem für Deutschland ebenfalls neuen Triebwagenkonzept zu sammeln. Der ICE-V bestand aus 2 Triebköpfen und 3 Mittelwagen.
Nachdem die Finanzierung gesichert war konnte im September 1982 mit dem Bau des InterCity Experimental begonnen werden.
Im März 1985 erfolgte die Inbetriebnahme der Fahrzeuge.
Am 31. Juli 1985 fand die Übergabe des kompletten Zuges an die Deutsche Bundesbahn statt.
Während einer Fahrt auf der Versuchsstrecke zwischen Rheda und Oelde wurde am 26. Oktober 1985 erstmals in der Geschichte deutscher Bahnen die Marke von 300 km/h übertroffen und mit 317 km/h ein neuer Rekord aufgestellt.
Am 1. Mai 1988 stellte der InterCity Experimental bei Gemünden am Main mit 406,9 km/h einen neuen Weltrekord für Schienenfahrzeuge auf.
Nach 10 Jahren Einsatz fuhr der ICE-V im Sommer 1998 das letzte Mal.
Ein Triebkopf und ein Demowagen befinden sich nun als Denkmal im Forschungs- und Technologiezentrum Minden

Lieferumfang:

  • ICE_V_Triebkopf_410001_002_RT1
  • ICE_V_Mittelwagen_810001_002_RT1
  • ICE_V_Mittelwagen_810002_RT1
Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3,
An den Triebköpfen automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer auf den Triebköpfen.
Der Zugverband wird automatisch in den EEP-Ordner ?ResourcenBLOCKSRolling_Stock?als ICEV.rss installiert. Damit kann der ab EEP5 mit dem Menüpunkt ?Öffne Zug? komplett aufgegleist werden.

Best.-Nr.:

 RT1458

Autor/Copyright: Rudolf Tüllmann (RT1)
Bereitstellung: 18.01.2008
Auch als RT100058 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

L1049G Super Constellation Lufthansa SetL1049G Super Constellation Lufthansa Set
Beschreibung:Die Lockheed Super Constellation gilt noch heute als das eleganteste Verkehrsflugzeug aller Zeiten. Mit ihrem charakteristischen Drei-Fin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Arkologie West BausatzArkologie West Bausatz
Beschreibung:Das Modellset ist ein Bausatz aus 33 einzelnen Bauteilen. Diese Bauteile können auch einzeln verwendet werden, ergeben jedoch zusamm ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moselbrücken 2gleisig für Hochgeschwindigkeitsverkehr blaue VarianteMoselbrücken 2gleisig für Hochgeschwindigkeitsverkehr blaue Variante
Beschreibung:Die Modelle sind ein Nachbau der Moselflutbrücke und des Moselviadukts aus dem Artikel HS2411_Trend. Der Unterschied liegt jedoch da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokomotiven der Baureihe 38 Version 2Dampflokomotiven der Baureihe 38 Version 2
Beschreibung:Dampflokset mit 4 Lokomotiven der Baureihe 38 10-40 der Deutschen Reichsbahn im Zustand der Epoche 3, kurz vor der Ausmusterung. Enthalte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Triebwagenzug BR ET30 der DB, purpurrotTriebwagenzug BR ET30 der DB, purpurrot
Beschreibung:Das Set besteht aus: ET30 purpurrot Triebwagen "a", ET30 purpurrot Mittelwagen und ET30 purpurrot Triebwagen "b". Sei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 403 ICE3 erste und zweite Bauserie Epoche VI Tz 303 und Tz357BR 403 ICE3 erste und zweite Bauserie Epoche VI Tz 303 und Tz357
Beschreibung:Triebzüge des ICE3 der ersten und zweiten Bauserie in Epoche VI der DBAG. Nähere Beschreibung, siehe Shop-Set SK2714_TREND. Ab dem Jahre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenwagen DB Nahverkehr Bduu 297Personenwagen DB Nahverkehr Bduu 297
Beschreibung: Für eine bequeme Fahrradmitnahme im Regionalzug wurden ab 1997 insgesamt 35 Halbgepäckwagen der Bauart BDms 273 und 278 umgeba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 411.0 ICE-T (1.Bauserie) Triebzug 1111 und 1126 der DBAG, Epoche VIBR 411.0 ICE-T (1.Bauserie) Triebzug 1111 und 1126 der DBAG, Epoche VI
Beschreibung:Für den ICE-Verkehr auf kurvenreichen Strecken der DBAG wurden ab 1999 Triebzüge des ICE-T beschafft. Beim ICE-T wurde vom Prinzip der Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe